Windows 10 Supportende

Das Supportende für Windows 10 kann ernstzunehmende Auswirkungen auf die Sicherheit und Stabilität Ihrer IT-Umgebung haben.
Wir helfen Ihnen, so bald wie möglich geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine sichere Umstellung für Ihr System und Ihre Daten garantieren zu können.
Außerdem ist es wichtig, die Aktualisierung auf Windows 11 sorgfältig zu planen, um Unterbrechungen im Betrieb zu minimieren.

Windows Server Updatefehler – RDP

Mit den Sicherheitsupdates, die Microsoft aktuell ausgerollt hat, gibt es Probleme mit den Remote-Verbindungen. Bei einer Vielzahl von Windows Versionen (Server 2019, Server 2022 und Windows 11) verursachen u.a. folgende kumulative Updates Fehler beim RDP-Dienst (KB5040442, KB5040430, KB5048162, KB5046740).
Es wird empfohlen diese wieder zu deinstallieren, die automatisch Installation ggf. zu unterbinden und auf Abhilfe durch Microsoft zu warten.

Änderung zu 0900-Nummern

Ab dem 01.12.2024 gelten deutschlandweit einheitliche Endkundenpreise für jede Rufnummerngasse. Diese Preise sind für Anrufe aus dem DNS:NET-Festnetz sowie aus anderen Festnetz- und Mobilfunknetzen verbindlich:

BSI Warnung §7 BSIG – Kaspersky Software

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Die Warnung erfolgte gemäß §7 BSI-Gesetz (BSIG). Im Kontext des Krieges, den Russland gegen die Ukraine führt, empfiehlt das BSI, Anwendungen des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.

HD-Umstellung der öffentlich-rechtlichen Sender

Die öffentlich-rechtlichen Sender der ARD werden zum 07. Januar 2025 und die Sender des ZDF zum 18. November 2025 die Verbreitung ihres Programmangebotes in SD-Qualität einstellen. Für die öffentlich-rechtlichen SD-Sender der ARD werden bereits Hinweise auf den Fernsehgeräten eingeblendet. Diese Sender werden nach der Umstellung ausschließlich in HD-Qualität (High-Definition-Qualität) zur Verfügung stehen, d.h. Sie können diese Sender zukünftig mit einer höheren Auflösung, einer scharfen Bildqualität und mit brillanten Farben erleben.

Keine automatische Lösung für 0x80070643
KI ermöglicht „nie dagewesene Qualität“ für Phishing-Angriffe

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nimmt den Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Cybersicherheitslage sehr ernst, sieht aber noch keinen Grund für Alarmismus. „Bei unserer derzeitigen Bewertung der Auswirkungen von KI auf die Cyberbedrohungslandschaft gehen wir davon aus, dass es in naher Zukunft keine bedeutenden Durchbrüche bei der Entwicklung von KI, insbesondere von großen Sprachmodellen, geben wird“.

Finger weg vom Windows-Update KB5043145

08.10.2024: Wieder Ärger mit Windows: Ein optionales Update verursacht Absturzschleifen und lässt einige Geräte in den Recovery-Modus gehen. Wer kann, sollte das Update umgehen. Microsoft scheint immer noch eine Lösung zu suchen und bittet Nutzer zur Mithilfe. Mittlerweile habe Microsoft gegenüber dem Portal die Probleme mit dem Windows-Update bestätigt. Das Unternehmen hebt hierbei keine Geräte hervor.

error: Der Inhalt ist geschützt !

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

Terminvereinbarung

Wird geladen ...

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per eMail an info@optimaler-digital.de widerrufen.

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“

„Hier finden Sie unseren aktuellen Blätterkataloge im praktischen PDF-Format.“